Tigers bei der U18 Weltmeisterschaft
Diesen Samstag startet die U18 WM Div. IB in Kiev und die zwei ehemaligen Tigers, Benjamin Baumgartner und Jacob Pfeffer, sind mit dabei.
Für den 17 jährigen Stürmer Benny Baumgartner, ist es bereits die zweite Weltmeisterschaft in dieser Saison, nachdem er bereits bei der U20 WM Div. 1A zum Einsatz kam und mit 4 Toren in 5 Spielen Österreichs bester Torschütze war.
Beide Spieler durchliefen bis zur U14 die Nachwuchsabteilung der Vienna Tigers, ehe es beide ins Ausland zog:
Jacob wagte nach einem Jahr in der Akademie von Red Bull Salzburg den Schritt nach Schweden, wo der junge österreichische Verteidiger seit zwei Jahren beim schwedischen Erstligaverein Örebrö HK ausgebildet wird.
Benny zog es nach der U14 bei den Tigers in die Schweiz, wo er ein Jahr in Zürich in der U15 und U17 zum Einsatz kam und im Jahr darauf zum HC Davos gewechselt ist und gleich von Beginn an zum Top Scorer avancierte. Diese Saison durfte Benny auch schon Profiluft schnuppern um kam für das Profiteam des HC Davos in der Champions Hockey League zum Einsatz.
Wir wünschen beiden Tigers Legionären nach viel Glück auf ihrem weiterem Weg und alles Gute für die anstehende Weltmeisterschaft mit dem U18 Nationalteam.
U12 Youth Hockey Tournament Finland
Von 30. März – 03. April reisten unsere Tigers der U12 nach Finnland, Mikkeli, um am international top besetztem „Youth Hockey Tournament 2018“ teilzunehmen. Für die Spieler des Jahrgang 2006 standen 5 Spiele gegen top Teams aus Finnland auf dem Program, welche mit teils sehr guten Leistungen absolviert wurden.
Turnierteilnehmer
Turnierergebnisse hier
Turnier All-Star Team
- Torhüter: Lukas Vilem (Hamikovo)
- Verteidigung: Johannes Gruber (Okanagan Vienna Tigers), Alexsandr Sapozhnikov (SKA St. Petersburg)
- Stürmer: Leni Salmela (EVU), Joona Saarelainen (Jukurit Mikkelin), Veeti Räsänen (Jokipojat)
Nach 5 Tagen in Finnland und vielen neuen Erfahrungen, schloss das Trainerteam ein sehr positives Fazit: „Wir haben gesehen, dass das Level hier in Finnland auf alle Fälle bis zu zwei Klassen über dem der österreichischen Bundesmeisterschaft zu stellen ist. Mit der Teilnahme an der Leistungsklasse AAA und weltklasse Teilnehmern wie SKA St. Petersburg, Jukurit Mikkelin, KalPA, (…) war uns von Anfang an bewusst, dass es uns hier nicht in erster Linie um den Turniersieg geht sonder wir wollten sehen wo unsere Spieler im Vergleich zu diesen Teams stehen. Nach 5 Spielen hier, kann man ganz klar sagen, dass sich einige unserer Spieler auch nicht auf diesem Level verstecken müssen.“
Tigers Mini Cup 2018
Am Samstag, 7. April 2018 wurde der U9+U10 Tigers Mini Cup 2018 in der Erste Bank Arena ausgetragen.
Teilnehmer:
- EC KAC
- EAC Junior Capitals
- HK Ruzinov
- HD Hidria Jesenice
- Okanagen St. Pölten Tigers
- Okanagan Vienna Tigers
Wir gratulieren dem HD Hidria Jesenice recht herzlich zum Gewinn der Turnierwertung in beiden Altersklassen (U9 und U10)!
Okanagan Vienna Tigers sind österreichische U11-Meister und U12-Vizemeister 2018!
Die Tigers sind österreichischer U11 Bundesmeister und U12 Vizemeister! Großartige Leistungen aller Tigersmädls und -burschen!
Im spannenden Finale gegen den EC KAC gewinnt unsere U11-Manschaft den österreichischen Meistertitel 2017/2018.
Unsere U12-Mannschaft unterliegt im ebenso packenden Finale gegen KAC 0:2 und holt sich die Silber Medaille.
Alle Ergebnisse
U11
Gruppenspiel 1 vs. EC Bulls Weiz 4:2 Sieg
Gruppenspiel 2 vs. EC VSV 4:2 Sieg
Gruppenspiel 3 vs. ESC Steindorf/Ossiachersee 7:0 Sieg
Halbfinale vs. Liwest Black Wings Linz 6:5 Sieg nach Penalty
Finale vs. EC Kac 3:2 Sieg nach Penalty
Bester Torhüter des Turniers: Rosina Fichtinger
Bester Stürmer des Turniers: Lukas Zach-Kiesling
U12
Gruppenspiel 1 vs. Graz 99ers 6:2 Sieg
Gruppenspiel 2 vs. EC VSV 3:1 Sieg
Gruppenspiel 3 vs. Liwest Black Wings Linz 4:2 Sieg
Gruppenspiel 4 vs. EAC Junior Capitals 3:2 Sieg
Halbfinale vs. Okanagan St.Pölten Tigers 8:0 Sieg
Finale vs. EC Kac 0:2 Niederlage
Wir gratulieren beiden Teams für die tolle Leistung!
Ebenfalls herzliche Gratulation an den österreichischen U11 Vizemeister und U12 Meister EC KAC und den U11 und U12 drittplatzierten EHC Liwest Black Wings Linz